Leben
Pitt wuchs in Springfield, Missouri auf. Seine Familie ist zum Großteil englischer Abstammung. Schon in den 1980er Jahren bekam der Publizistikstudent (an der University of Missouri, wo er auch Mitglied der Sigma Chi Studentenverbindung wurde) seine erste kleine Filmrolle - einen zehnsekündigen Kurzauftritt als Freund von Charlie Wade in der Fernsehserie Dallas. Einem breiteren Publikum wurde Pitt 1991 bekannt, als er in dem Film Thelma & Louise mitspielte. Seine Filmpartnerinnen waren Susan Sarandon und Geena Davis. Nach den beiden nächsten Filmen Aus der Mitte entspringt ein Fluß und Legenden der Leidenschaft galt er bereits als Teenie-Idol. Diesem Stereotyp versuchte er stets zu entfliehen, indem er in kontrovers diskutierten Filmen wie Kalifornia, Sieben und Fight Club gewissenlosen Serienmörder, gemütsschwache Polizisten und aggressive Schläger verkörperte. Für seine Rolle des verrückten Jeffrey Goines in 12 Monkeys erhielt er einen Golden Globe und eine Oscar-Nominierung.
Brad Pitt wurde in den Jahren 1994, 1995 und 2000 vom US-amerikanischen People Magazin zum Sexiest Man Alive gewählt.
Auszeichnungen
- 1994
- 1995
- 1996
- Saturn Award als Bester Nebendarsteller (12 Monkeys)
- MTV Movie Awards als Begehrenswertester Schauspieler (Se7en)
- Bravo Otto in Silber in der Kategorie Filmstars männlich
- Universe Reader's Choice Award als Bester Nebendarsteller (12 Monkeys)
- 1997
- Blockbuster Entertainment Award als Bester Nebendarsteller (12 Monkeys)
- Bravo Otto in Bronze in der Kategorie Filmstars männlich
- 1998
- 2000
- Bravo Otto in Bronze in der Kategorie Filmstar männlich
- 2004
- 2005
- 2006
- MTV Movie Awards in der Kategorie Beste Kampfszene gemeinsam mit Angelina Jolie (Mr. & Mrs. Smith)
- Gotham Awards in der Kategorie Bestes Schauspielensemble (Babel)
- People's Choice Award als Beliebtester Mann

|